Fachspezialist*in Kreditverarbeitung (a)

Arbeitgeber:
Aargauische Kantonalbank / AKB
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Aarau
A steht nicht nur für AKB, sondern für alle, die bei der attraktivsten Arbeitgeberin im Kanton Aargau in einem aufgeschlossenen und diversen Arbeitsumfeld tätig sind. Obwohl Zahlen bei uns wichtig sind, bist du bei uns keine Personalnummer. Wir bieten dir eine interessante Tätigkeit mit Wertschätzung deiner Persönlichkeit.
Innerhalb der AKB sowie im Bewerbungsprozess pflegen wir eine wertschätzende sowie respektvolle Du-Kultur. Trau dich und sprich uns per Du an.
Das erwartet dich
Das erwartet dich
Wir suchen dich als Ergänzung in unserem Team für nachfolgende Aufgaben:
- Die Detailerfassung von Kreditgesuchen inkl. Prüfung auf Vollständigkeit und Korrektheit sowie die Erstellung von Kreditakten inkl. Bestellung der Sicherheiten bereiten dir Freude.
- Du schätzt den Kontakt mit Grundbuchämtern, Notaren, Banken, Versicherungen, Kundenberatern und Kundenberaterinnen im Rahmen von Abklärungen.
- Es motiviert dich, die Kundenberater*innen bei Fachfragen und der Abwicklung von Kreditanträgen zu unterstützen.
- Für uns ist es wertvoll, wenn du dein Know-how und dein Wissen in Projekten und Arbeitsgruppen zur Mitgestaltung und Optimierung von Kreditprozessen einbringst und die Fachverantwortung für einzelne Themengebiete übernimmst.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine kaufmännische Ausbildung bei einer Bank, einem Notariat oder Grundbuchamt, verbunden mit einer bankfachlichen Weiterbildung auf Stufe Bachelor / eidg. Fachausweis.
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Kreditgeschäft/Grundpfandgeschäft gesammelt, z.B. in der Kreditabwicklung oder im Privat-/ Firmenkundengeschäft.
- Du findest dich in angepassten Prozessabläufen schnell zurecht und bringst eigene Ideen mit ein.
- Dein Verantwortungsbewusstsein und deine Kundenorientierung kannst du bei deinen Aufgaben gewinnbringend einsetzen, sei dies im Büro direkt beim Bahnhof in Aarau oder anderswo im Rahmen unserer Work Smart Möglichkeiten.
- Die Zusammenarbeit im Team begeistert dich ebenso wie eine selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Das bieten wir
Gesamtvergütung und Fringe Benefits
- Wettbewerbsfähige Gesamtvergütung
- Weiterbildungsbeiträge
- Vergünstigungen auf Bankgeschäfte und Reka-Geld
- Kostenloses Halbtax-Abonnement der SBB
Arbeitsmodelle
- Jahresarbeitszeit mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 42 Stunden pro Woche
- Teilzeitmöglichkeiten
- Jobsharing
- Bogenkarriere
- Work Smart / Homeoffice bis max. 60% des Arbeitspensums, entsprechend Vereinbarkeit
- Flexible Gestaltung der Pensionierung
Arbeit und Familie
- CHF 3’000 Familienzulage pro Jahr
- 4 bis 6 Monate Mutterschaftsurlaub
- 15 Tage Vaterschaftsurlaub
Ferienregelung
- 25 bis 30 Ferientage, abhängig von Alter und Funktionsstufe
- Möglichkeit zum Ferienkauf bis max. 10 Ferientage zusätzlich
- Unbezahlter Urlaub von bis zu 3 Monaten möglich
- Sabbatical, abhängig von Dienstjahren, Rang und Alter
Berufliche Vorsorge und Versicherungen
- Zusatzversicherung Spitalaufenthalt als Privatpatientin oder Privatpatient weltweit ohne Begrenzung von Betrag und Zeit
- Bis zu 2 Jahre Nettolohnfortzahlung bei Salärausfall infolge Krankheit, Schwangerschaft und Niederkunft
- Berufliche Vorsorge im Beitragsprimat bei der Aargauischen Pensionskasse (APK)
Quelle: www.akb.ch
Kontaktdaten
Bettina Raffainer
062 835 78 08
bettina.raffainer@akb.ch
Online-Bewerbung

Adresse
Aargauische Kantonalbank / AKB
Bahnhofplatz 1
5001 Aarau