Kauffrau / Kaufmann EFZ

Arbeitgeber:
KANTON AARGAU Departement Finanzen und Ressourcen
Pensum:
100%
Anstellungsart:
Lehrstelle
Erfahrung:
Einsteiger
Arbeitsort:
Aarau
Per 01.08.2026
"Zackstark" findet die junge Aargauerin die KV-Lehre beim Kanton. Damit ist das gleichnamige Angebot für Nichtraucherinnen wie Anastasia gemeint. Wer es durchzieht, dem winken als Belohnung zwei Tage mehr Ferien. Sie schätzt, wie die Lernenden z.B. bei Sprachaufenthalten oder bei Nachhilfe unterstützt werden. Anastasia profitiert davon: "Ich bin dankbar, dass ich mich im Rechnungswesen fit machen konnte."
Hallo Berufseinstieg. Auch das ist typisch Aargau.
Was dich hier erwartet:
"Zackstark" findet die junge Aargauerin die KV-Lehre beim Kanton. Damit ist das gleichnamige Angebot für Nichtraucherinnen wie Anastasia gemeint. Wer es durchzieht, dem winken als Belohnung zwei Tage mehr Ferien. Sie schätzt, wie die Lernenden z.B. bei Sprachaufenthalten oder bei Nachhilfe unterstützt werden. Anastasia profitiert davon: "Ich bin dankbar, dass ich mich im Rechnungswesen fit machen konnte."
Hallo Berufseinstieg. Auch das ist typisch Aargau.
Was dich hier erwartet:
- eine vielseitige und interessante Ausbildung in der Branche öffentliche Verwaltung mit der Möglichkeit zur Berufsmatur
- Einblicke in die Bereiche Finanzen & Controlling, Human Resources, Arbeitslosenkasse, Arbeitsmarktliche Integration und Rechtsdienst
- verschiedene digitale Arbeitsplattformen, spannende und eigenverantwortliche Aufgaben
- individuelle Betreuung und ein gutes Arbeitsklima mit viel Abwechslung
- Austausch mit anderen Lernenden innerhalb des Departements und der kantonalen Verwaltung (unter anderem 'Jump-In' und diverse weitere Anlässe für Lernende)
Was du drauf hast:
- guter Sekundar- oder Bezirksschulabschluss
- sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Interesse an abwechslungsreichen Aufgaben im kaufmännischen Bereich
- gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
- selbständige und exakte Arbeitsweise
Erforderliche Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- sämtliche Oberstufenzeugnisse inkl. Zwischenberichte
- allfällige Schnupperlehrberichte
- Check s2/s3 oder gleichwertige Tests (inkl. Vergleich persönliche Check-Ergebnisse mit dem kaufmännischen Beruf; Multicheck KV)
Die Ausbildung beim Kanton Aargau
135 Mitlernende. 295 Berufs- und Praxisbildende.
15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.
Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren
Quelle: www.ag.ch
15 Berufe. Beim Kanton Aargau bieten wir viel Teamgeist, eine optimale Vorbereitung auf die Prüfungen und beste Perspektiven für die Zukunft.
Mehr über die Berufslehre beim Kanton Aargau erfahren
Quelle: www.ag.ch
Kontaktdaten
Tanja Garbin
062 835 26 63
tanja.garbin@ag.ch
Online-Bewerbung

Adresse
KANTON AARGAU Departement Finanzen und Ressourcen
Tellistrasse 67
5001 Aarau