Berater*in Kundendesk (a)

Arbeitgeber:
Aargauische Kantonalbank / AKB
Pensum:
80% - 90%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Aarau
A steht nicht nur für AKB, sondern für alle, die bei der attraktivsten Arbeitgeberin im Kanton Aargau in einem aufgeschlossenen und diversen Arbeitsumfeld tätig sind. Obwohl Zahlen bei uns wichtig sind, bist du bei uns keine Personalnummer. Wir bieten dir eine interessante Tätigkeit mit Wertschätzung deiner Persönlichkeit.
Innerhalb der AKB sowie im Bewerbungsprozess pflegen wir eine wertschätzende sowie respektvolle Du-Kultur. Trau dich und sprich uns per Du an.


Das erwartet dich


Wir leben die moderne Arbeitswelt und einen abwechslungsreichen Mix. Homeoffice – zwei bis drei Tage die Woche – nach Einarbeitung und bei Erreichen der Anforderungen, gehören selbstverständlich mit dazu.

  • Du bist das «telefonische» Bindeglied zwischen Kundenberatenden und Kundschaft für klar definierte Dienstleistungen und löst eingehende Anliegen abschliessend.
  • Du fokussierst dich auf erfrischenden Kundenkontakt und ergänzt deine telefonische Beratung mit qualitativer Administration.
  • Fasst du im Kunden-Beratungsdesk erfolgreich Fuss, stehen dir intern verschiedene Möglichkeiten offen, dich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.

Das bringst du mit


  • Bankfacherfahrung bringst du von Vorteil bereits mit (Abschluss bankfachliche Grundbildung) oder du hast deine kaufmännische Grundausbildung in einer anderen Branche absolviert und schon erste Erfahrungen im Kundenkontakt gesammelt.
  • Du bist bereit, engagiert vorwärtszugehen und dir die notwendigen Fachkenntnisse in Eigenverantwortung und mit fachlicher Begleitung anzueignen.
  • Du kannst gut priorisieren, entscheiden und vernetzt denken.
  • Weitsichtiges Agieren, passende Lösungen suchen und diese mit Überzeugung umsetzen sind Eigenschaften, die dich bei den täglichen Herausforderungen unterstützen.
  • Täglich neue Situationen begeistern dich und Veränderung bereitet dir keine Mühe.
  • Du hast Freude am Kommunizieren sowie an Menschen und verfügst über professionelle, authentische Umgangsformen.
  • Du liebst es, selbständig und unternehmerisch zu arbeiten.
  • Stetige Weiterbildung ist für dich selbstverständlich.
  • Deutsch beherrscht du in Wort und Schrift.

Das bieten wir


Gesamtvergütung und Fringe Benefits

  • Wettbewerbsfähige Gesamtvergütung
  • Weiterbildungsbeiträge
  • Vergünstigungen auf Bankgeschäfte und Reka-Geld
  • Kostenloses Halbtax-Abonnement der SBB

Arbeitsmodelle

  • Jahresarbeitszeit mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 42 Stunden pro Woche
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Jobsharing
  • Bogenkarriere
  • Work Smart / Homeoffice bis max. 60% des Arbeitspensums, entsprechend Vereinbarkeit
  • Flexible Gestaltung der Pensionierung

Arbeit und Familie

  • CHF 3’000 Familienzulage pro Jahr 
  • 4 bis 6 Monate Mutterschaftsurlaub
  • 15 Tage Vaterschaftsurlaub

Ferienregelung

  • 25 bis 30 Ferientage, abhängig von Alter und Funktionsstufe
  • Möglichkeit zum Ferienkauf bis max. 10 Ferientage zusätzlich
  • Unbezahlter Urlaub von bis zu 3 Monaten möglich
  • Sabbatical, abhängig von Dienstjahren, Rang und Alter

Berufliche Vorsorge und Versicherungen

  • Zusatzversicherung Spitalaufenthalt als Privatpatientin oder Privatpatient weltweit ohne Begrenzung von Betrag und Zeit
  • Bis zu 2 Jahre Nettolohnfortzahlung bei Salärausfall infolge Krankheit, Schwangerschaft und Niederkunft
  • Berufliche Vorsorge im Beitragsprimat bei der Aargauischen Pensionskasse (APK)

Weitere Auskünfte


Oliver Siegrist
Teamleiter Kunden-Beratungsdesk
+41 62 835 72 36

Quelle: www.akb.ch

Kontaktdaten

Bettina Burger, HR Business Partner
+41 62 835 78 10
Online-Bewerbung

Adresse

Aargauische Kantonalbank / AKB
Bahnhofplatz 1
5001 Aarau