Orthoptist*in (m/w/d)

Arbeitgeber:
Augenzentrum Toggenburg AG
Pensum:
20% - 60%
Anstellungsart:
Festanstellung
Erfahrung:
Mit Berufserfahrung
Arbeitsort:
Wattwil
In unserem umfangreich ausgestatteten Augenzentrum Toggenburg bieten wir Ihnen eine hochwertige medizinische Versorgung Ihres Augenlichtes. Wir behandeln Patienten aller Altersgruppen. Da wir in unseren Räumlichkeiten über einen eigenen Operationsraum (OP I Klassifikation gemäss der schweizerischen Ärzteorganisation FMH) verfügen, können wir unter anderem Ihren grauen Star (Cataract) entfernen, die feuchte altersbedingte Maculadegeneration (operative Medikamenteneinbringung in den Glaskörperraum) behandeln sowie weitere operative Massnahmen selbst durchführen.

Im Praxisbereich finden die allgemeinen augenärztlichen Untersuchungen und Therapien, auch die Laserbehandlungen am vorderen wie hinteren Augenabschnitt unserer Patienten statt. Durch unsere Sehschule sind uns auch kleine Patienten sehr willkommen. Unsere speziell ausgebildete Orthoptistin widmet sich einfühlsam den Kleinkindern und Kindern.

per sofort oder nach Vereinbarung 

Ihre Hauptaufgaben:
  • Selbstständige Untersuchung, Behandlung, Betreuung sowie elektronische Dokumentation von strabologischen und neuroophthalmologischen Patientinnen und Patienten
  • Betreuung und Behandlung kleiner Amblyopiepatienten/-innen
  • Betreuung und Untersuchung prä- und postoperativer Strabismuspatienten/-innen
  • Präoperative Untersuchung refraktiv-chirurgischer Patientinnen und Patienten
  • Durchführung kinetischer Perimetrie (Goldmann oder elektronisches kinetisches Programm); keine Betreuung von statischer Perimetrie
  • Durchführung und Interpretation von Hess und Harmswand
  • Enge Zusammenarbeit mit den zuständigen Ophthalmologen/-innen bei C-Skias und ophthalmologischen Untersuchungen

Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Orthoptistin HF (bei ausländischem Diplom ist die SRK-Anerkennung erforderlich)
  • Exakte und effiziente Arbeitsweise in der Untersuchung und Dokumentation
  • Empathisches Auftreten, verständliche Aufklärung sowie Belastbarkeit zählen zu Ihren Stärken
  • Sie gelten als verantwortungsbewusste Ansprechperson gegenüber Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten
  • Erfahrung in Skiaskopie und Brillenverordnung ist von Vorteil

Das erwartet Sie bei uns:
  • Grosszügige Patienten-Untersuchungszeit für unsere Orthoptistinnen und Orthoptisten
  • Fokussierung auf die reine Orthoptik-Sprechstunde – keine Terminvergabe, Vor- oder Diagnostikmessungen sowie weitere Arbeiten am Empfang
  • Grosse Flexibilität bei der Planung von Ferien- und Sprechstundenzeiten – ideal vereinbar mit Familie und Freizeit
  • Kultur auf Augenhöhe in der Zusammenarbeit mit den Ophthalmologen/-innen während der Sprechstunden
  • Modern ausgestattete Standorte mit standardisierten, vielseitigen orthoptischen Arbeits-/Untersuchungsgeräten
  • Teilnahme am monatlichen internen Kolloquium bei Interesse
  • Finanzielle Unterstützung für den Besuch von externen Fort- und Weiterbildungen
  • Unsere Standorte sind modern eingerichtet, setzen auf digitales Arbeiten und sind aufgrund der Nähe zum Bahnhof bestens erreichbar
  • Je nach Pensum können zusätzliche Aufgaben in der Augenheilkunde sowie in der medizinischen Praxisassistenz übernommen werden
  • Gewillt und bereit, den Aufbau der Orthopädie-Sprechstunde im Zuge der neuen Praxisorganisation engagiert zu unterstützen. 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Quelle: www.augenzentrum-toggenburg.ch

Kontaktdaten

Michael Pasquale
079 313 59 03
michael.pasquale@augenzentrum-toggenburg.ch

Adresse

Augenzentrum Toggenburg AG
Rietwisstrasse 8
9630 Wattwil